Rauspund
Rauspund
Rauspund gehört zum Bauholz. Es handelt sich um Bretter, die auf einer Seite gehobelt, auf der anderen egalisiert und seitlich besäumt sind (längsseitig gerade geschnitten). Sie tragen eine Nut und eine Feder und werden überwiegend aus Tanne, Fichte oder Kiefer, gelegentlich auch aus Douglasie oder Lärche hergestellt. Rauspund kommt im Dach- und Innenausbau sowie als Konstruktionsholz für Gartenhäuser zum Einsatz. Es gibt getrockneten und frischen Rauspund, die getrocknete Ware kommt überwiegend aus baltischen und skandinavischen Staaten.